Foren Suche

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Mit dem Ausgleichstreffer in der letzten Spielminute von Richie Tsenga-Beall sicherte sich unser Team einen weiteren wichtigen Punkt auf dem Weg ins Tabellenmittelfeld. Das Spiel in Molfsee litt doch sehr unter den sehr schlechten Platzverhältnissen, die ein Spiel auf technisch ansprechendem Niveau heute leider nicht zuließen. So entwickelte sich ein Spiel mit wenigen Torchancen, immer wieder versprangen den Angreifern beider Mannschaften die Bälle in den entscheidenden Momenten. Nachdem Robert Stolecki in der 2. Minute aus 10 Metern den Ball freistehenden am Molfseer Gehäuse vorbei schoss, geschah lange Zeit auf beiden Seiten nicht viel. Wie aus dem Nichts fiel in der 27. Minute der Führungstreffer für die Gastgeber durch Sören Schlüter. Bei diesem Treffer stand unsere gesamte Defensive nur Spalier, ohne die Angreifer der SpVg ernsthaft zu attackieren. Viel zu einfach drangen die Angreifer der Gastgeber in dieser Szene in unseren Strafraum ein, wo Sören Schlüter den Ball aus 11m unhaltbar gegen die Laufrichtung unseres Keepers Lutz Kreutzfeldt zum 1:0 Halbzeitstand in unserem Tor unterbringen konnte. Nach der Pause ging unser Team konzentrierter zu Werke, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erarbeiten. Zwar setzten unsere Mittelfeldstrategen Stefan Bojens, Marlon Stechemesser, Robert Stolecki und Felix Wolfmeier unsere Angreifer immer wieder geschickt ein, doch für den Ausgleichstreffer fehlte oft der finale Pass. Die Gastgeber blieben bei ihren gelegentlichen Konterangriffen stets gefährlich. Nach der Umstellung in der Schlussphase auf 3er Kette konnte unser Team den Druck auf das Gehäuse der Gastgeber noch einmal erhöhen. Die unermüdlichen Angriffsbemühungen unserer Jungs wurden in der letzten Spielminute durch unseren späten Ausgleichstreffer belohnt. Richie Tsanga-Beall im Strafraum der SpVg glänzend durch ein Anspiel von Mats Kosuck in Szene gesetzt, konnte den Ball aus halbrechter Position unhaltbar für den Molfseer Keeper zum viel umjubelten Ausgleichstreffer verwerten. Sicherlich wäre für unser Team heute mehr möglich gewesen, doch ob des späten Ausgleichstreffers trat das Team zufrieden die Heimreise nach Heide an.
    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot cool] Lutz Kreutzfeldt – Jonas Kaapke – Jonas Hußner – Mirnes Behar – Finn Oke Hansen – Stefan Bojens – Robert Stolecki – Marlon Stechemesser – Richie Tsanga-Beall – Mats Kosuck – Lars Schmidt – Felix Wolfmeier – Bastian Dreessen – Jannik Walter - Maurice Strüben – Torben Rose

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Das Abstiegsduell gegen Schleswig 06 begann für beide Teams unter sehr unterschiedlichen Vorzeichen. Während wir bis auf den angeschlagenen Innenverteidiger Finn Oke Hansen alle Spieler zur Verfügung hatten, reisten die Gäste aus Schleswig mit nur 9 Spielern an. Umso lobenswerter war die Einstellung des gesamten Schleswiger Teams, die das Spiel fair und sehr kampfbetont über die gesamte Spielzeit bestritten. Eine herausragende Leistung zeigte dabei, der noch der zur U15 gehörige sehr talentierte Gästekeeper Kevin Ulrich Unser Team tat sich in der Anfangsphase sehr schwer gegen die tief stehende Gästeabwehr. Nachdem Mats Kosuck, Richie Tsanga-Beall und Robert Stolecki aus aussichtsreicher Position noch am überragenden Gästekeeper scheiterten, gelang Mats Kosuck in der 24. Minute der erlösende 1:0 Führungstreffer. Nur 8 Minute später war es erneut Mats Kosuck, der einen Eckball von Lars Schmidt per Kopf zum 2:0 Halbzeitstand im Gästetor unterbrachte. Trotz des Ausfalls eines weiteren Spielers zur Pause, setzten die Schleswiger die Begegnung in anerkennenswerterweise fort. In der 54. Minute erhöhte Mats Kosuck mit seinem 3. Treffer auf 3:0. In der 60. Minute war es der eingewechselte Bastian Dreessen, der einen von Mats Kosuck uneigennützig quergelegten Ball aus 10 Meter zum 4:0 verwandelte. Stefan Bojens mit einem Flachschuss aus 18 m (66.), erneut Bastian Dreessen (68.) mit seinem 2. Treffer, sowie Marlon Stechemesser mit einem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß aus 20 m (78.) sorgten für den 7:0 Endstand. Spätestens mit diesem 6. Sieg aus den vergangenen 7 Pflichtspielen ist unserem Team der Anschluss an das Tabellenmittelfeld gelungen. Am kommenden Wochenende geht es nun zum schweren Auswärtsspiel bei der SpVg Eidertal Molfsee, wo wir den Aufwärtstrend der vergangenen Spiele fortsetzen wollen.
    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot Lutz Kreutzfeldt – Lars Ulrich – Jonas Hußner – Mirnes Behar – Jannik Walter – Stefan Bojens – Robert Stolecki – Felix Wolfmeier – Richie Tsanga-Beall – Mats Kosuck – Lars Schmidt – Marlon Stechemesser – Bastian Dreessen – Maurice Strüben – Jonas Kaapke – Torben Rose

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Auch im Heimspiel gegen den Büdelsdorfer TSV konnte unser Team die Erfolgsserie der vergangenen Wochen fortsetzen. In der Partie gegen den Tabellen 5. dominierte unsere Elf Ball und Gegner über die gesamte Spieldauer. Bereits mit dem ersten Angriff hätte Robert „Stolle“ Stolecki freistehend aus 10 m den frühen Führungstreffer für unser Team erzielen können, er verfehlte das Gästetor denkbar knapp. Nur 3 Minuten später bot sich Torjäger Mats Kosuck nach einer Ecke von Lars Schmidt die nächste hochkarätige Torchance, der Führungstreffer für unser Team blieb jedoch zunächst aus. Durch unser aggressives Offensivpressing eroberte unsere starke Defensive verlorene Bälle sofort zurück, leitete über Stefan Bojens, Marlon Stechemesser und Felix Wolfmeier und ihr schnelles Umschaltspiel immer wieder schnelle Gegenangriffe ein. Unsere Angreifer stürzten die Gästeabwehr von einer Verlegenheit in die andere. In der 24. Minute gelangte der feilschnelle Robert Stolecki nach einem genialen Pass aus dem Mittelfeld von Marlon Stechemesser auf dem rechten Flügel in den Rücken der Gästeabwehr. Seinen Querpass in den BTSV Strafraum verwertete Mats Kosuck aus kurzer Distanz zum längst fälligen Führungstreffer. Nach der Pause erhöhte unsere Mannschaft nochmals den Druck auf das Gästetor. In der 45. Minute war es Lars Schmidt der ein halbhohes Anspiel im Strafraum kontrollierte und den Ball aus der Drehung zum vorentscheidenden 2:0 verwandelte. Unsere Jungs kontrollierten das Spiel weiter nach belieben, die Gäste fanden überhaupt nicht die Partie. In der 63. Minute erzielte Mats Kosuck folgerichtig den 3:0 Endstand. Er nahm erneut ein glänzendes Anspiel aus dem Mittelfeld an und eilte der Gästeabwehr davon, umspielte den herausstürzenden Büdelsdorfer Keeper und schob den Ball eiskalt über die Linie. Der Endphase schaltete unser Team einen Gang zurück. In der letzten Minute verhinderte unser Keeper Torben Rose mit einer Glanzleistung den Ehrentreffer unserer Gäste. Er entschärfte den Ball eines frei vor ihm auftauchenden BTSV Angreifer reaktionsschnell, und sicherte so den glanzvollen Heimsieg ohne Gegentor. Die Konzentration des gesamten Teams gilt nun dem schweren Heimspiel am kommenden Wochenende gegen Schleswig 06.
    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot Torben Rose – Jannik Walter – Jonas Hußner – Mirnes Behar – Finn Oke Hansen – Stefan Bojens – Robert Stolecki – Felix Wolfmeier – Richie Tsanga-Beall – Mats Kosuck – Lars Schmidt – Jonas Kaapke – Bastian Dreessen – Maurice Strüben – Marlon Stechemesser – Lars Ulrich

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Nach den Siegen in den vergangenen beiden Pflichtspielen, hatte unser Team bei der deutlichen 0:4 Heimniederlage gegen den Tabellenführer und Regionalliga-Aufstiegsaspirant Flensburg 08 das Nachsehen. Wenn der Sieg auch um das eine oder andere Tor zu hoch ausfiel, war er doch auf Grund der reiferen Spielanlage und der Zielstrebigkeit der Förderstädter verdient.
    Das Spiel begann aus unserer Sicht mit einer unglücklichen Situation. Nach nur 3 Minuten nutze ein 08-Angreifer ein Missverständnis zwischen unserem Keeper Torben Rose und unserem Innenverteidiger Finn Oke Hansen. Der Flensburger Angreifer spitzelte den Ball an unseren Defensivakteuren vorbei und erzielte den Führungstreffer für die Flensburger. Bei dieser Aktion trat der Flensburger-Angreifer den Ball kompromisslos unter Hand unseres Keeper heraus und verletzte ihn dabei so schwer am Kopf, dass für ihn die Begegnung bereits nach 5 Minuten beendet war. Nach zahlreichen Verletzungsunterbrechungen kam unser Team nach 15 Minuten besser ins Spiel. Bastian Dreessen (17.) und Robert Stolecki (24.) versäumten es aus aussichtsreichen Positionen den möglichen Ausgleich noch vor der Pause zu erzielen. Der Beginn nach der Pause war aus unserer Sicht ähnlich unglücklich wie die Anfangsphase des Spiels. Die Flensburger kamen mit einem schnellen Konterangriff über unsere rechte Seite in den Rücken unserer Abwehr, der vor unserem Tor lauernde Flensburger Angreifer hatte keine Probleme den Ball aus kurzer Distanz zu 2:0 verwandeln. Bedauerlich in dieser Situation, dass der Schiri die klare Abseitsposition des Flensburger Angreifers auf unserer rechten Seite vor dem vorentscheidenden Querpass zum 2:0 übersah.
    In der Folgezeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, im dem unser Team alles versuchte die drohende Niederlage abzuwenden, die Flensburger Gäste sorgten ihrerseits bei ihren blitzschnell vorgetragenen Konterangriffen für größte Gefahr in unserem Strafraum. Aus genau solchen Kontersituationen erzielten die Flensburger in der 60. + 74. Minute die Treffer zum 4:0 Endstand.
    Besonders schwer wiegt neben dieser Niederlage, gegen einen Gegner, der sicherlich nicht zu den auserkorenen potenziellen Punktelieferanten in Sachen Klassenerhalt zählte, der unnötige Feldverweis für Marlon Stechemesser in 65. Minute. Er wurde wegen einer angeblichen Schiedsrichterbeleidigung des Feldes verwiesen, und wird unserem Team sicherlich für die nächsten 1-2 Wochen fehlen.

    Folgende Spieler kamen zum Einsatz
    Torben Rose (Lutz Kreutzfeldt) – Jonas Kaapke (Jannik Walter) – Jonas Hußner – Mirnes Behar – Finn Oke Hansen (Lars Ulrich)- Stefan Bojens – Robert Stolecki – Marlon Stechemesser – Bastian Dreessen - Richie Tsenga-Beall (Mats Kosuck) - Lars Ulrich
    Zum Kader gehörten: Felix Wolfmeier – Azat Selcuk

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    B Jugend mit wichtigem 3:2 Heimsieg gegen SV Frisia Lindholm
    Nach dem 5:2 Auswärtssieg und dem damit verbundenen Einzug in das SHFV Landes-Pokalfinale am vergangenen Wochenende, startete unser Team auch in die Rückserie der Schleswig-Holstein Liga erfolgreich. Wie schon bei der 0:5 Hinspiel-Niederlage in Lindholm dominierten unsere Gäste aus Nordfriesland auch gestern die Anfangsviertelstunde klar. Nachdem Stefan Bojens in der 18. Minute 20 Meter vor dem Frisia Gehäuse nur mit einem Foul gestoppt werden konnte, entschied der sehr gut leitende Schiedsrichten Mirko Kurras auf Freistoß. Wie schon in der Vorwoche verwandelte Lars Schmidt auch in diesen direkten Freistoß unhaltbar zu unserem überraschenden Führungstreffer. Nur 3 Minuten später konnte Bastian Dreessen nach einem Konter unsere Führung gegen die wie gelähmt wirkenden Lindholmer auf 2:0 ausbauen. Durch unsere schnell vorgetragenen Konterangriffe stürzten wir die Gästeabwehr immer wieder von einer Verlegenheit in die andere. In der 28. Minute konnte Mats Kosuck seinen Sturmpartner Bastian Dreessen erneut glänzend in Szene setzen. Bastian Dreessen nahm den langen Pass in die Spitze auf und konnte den teilweise unsicher wirkenden Gästekeeper mit einem Heber zum 3:0 Pausenstand überwinden. Nach der Pause setzte Frisia alles auf eine Karte und kam in 53. Minute nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive zum 3:1 Anschlusstreffer. Nach dem Bastian Dreessen in der 55. Minute, glänzend freigespielt von Robert Stolecki, freistehend aus 12 m am Frisia-Keeper scheiterte, erhöhte die Gäste nochmals den Druck. In der 65. Minute wurden die Lindholmer für ihre Bemühungen belohnt, Torjäger Kevin Ferchen konnte einen Freistoß unhaltbar für Keeper Torben Rose zum 3:2 Anschlusstreffer verwandeln. Unser Team nahm jetzt den Fight an und kämpfte bis zum Schlusspfiff aufopferungsvoll um den so wichtigen Heimsieg. Nachdem Kevin Ferchen 5 Minuten vor dem Spielende freistehend an den glänzend reagierenden Torben Rose scheiterte war der „Drops gelutscht“. Schlusspfiff nach der 4. Nachspielminute war das Startsignal für den grenzenlosen Jubel unseres Teams. Mit dem 2. Pflichtspielsieg in diesem Jahr zeigte sich unsere Elf glänzend vorbeireitet auf das nächste schwere Heimspiel gegen Flensburg 08 am kommenden Wochenende.
    Folgende Spieler wurden eingesetzt
    Torben Rose – Jonas Kaapke - Jonas Hußner – Mirnes Behar – Finn Oke Hansen – Stefan Bojens – Robert Stolecki – Richie Tsanga-Beall – Mats Kosuck- Lars Schmidt eingewechselt wurden: Felix Wolfmeier – Marlon Stechemesser – Jannik Walter – Maurice Strüben

  • Unnötige 2:3 DerbyniederlageDatum29.11.2013 08:15
    Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    B-Jugend verliert nach einer total verschlafenen Anfangsphase, in der das Team nach 18. Minuten bereits 0:2 zurück lag , das Derby gegen TuRa Meldorf unglücklich mit 2:3. Erneut machte unser Team seinem Gegner das Tore schießen viel zu leicht und begünstigte so den schmeichelhaften Sieg der Grün-Weißen. Nachdem Bastian Dreessen in der 20. Minute entschlossen nachsetzte und den TuRa Keeper umspielen komnte und den 1:2 Anschlusstreffer erzielen konnte, keimte wieder Hoffnung im Team. Während wir unsere Chancen nicht nutzen konnten, blieben die Gastgeber bei den gelegentlich vorgetragenen Konterangriffe stets gefährlich. Mit dem Halbzeitpfiff des guten Schiri Pavel Zabinski, erzielten die Gastgeber den 3:1 Pausenstand. Gleich dem Wiederanpfiff tauchte Bastian Dreessen erneut frei vor dem Me...ldorfer Tor auf , scheiterte knapp am Keeper der Gastgeber. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte Basti in dieser Szene den Anschlusstreffer erzielt. So lief es wie schon in einigen Spielen in dieser Saison, das Team erspielte sich zahlreiche gute Torchancen, doch das eigene Unvermögen und das fehlende Quentchen Glück verhinderten den verdienten Ausgleichstreffer. Einzig bei dem Foulelfmeter in der 65. Minute bei dem der Meldorfer Jona Gieseler an der Latte scheiterte, stand das Glück unseren Jungs zur Seite. So blieb es nur bei dem von Stefan Bojens aus mehr als 40 m verwandelten Freistoss zum 2:3 Anschlusstreffer in der 57. Minute. Leider konnte sich unser Team erneut nicht für seinen aufopferungsvollen Kampf belohnen, und mindestens den einen hoch verdienten Auswärtspunkt aus Meldorf entführen.

    Folgende Spieler wurden eingesetzt
    Torben Rose-Jonas Kaapke-Marlon Stechemesser-Jannik Walter-Mirnes Behar-Stefan Bojens-Robert Stolecki-Ritchie Tsanga-Beall-Lars Schmidt-Mats Kosuck-Bastian Dreessen
    eingewechselt: Lukas Nix-Engin Tsiabli-Azat Selcuk-Leif Besmehn

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Mit dem hoch verdienten Ausgleichstreffer kurz vor Schluss bewies unser Team eine tolle Moral und drehte eine Begegnung, in der wir bereits nach 6 Minuten einem 0:2 Rückstand hinterher laufen mussten. Die ersten 20 Minuten“ fand“ unser Team überhaupt nicht statt, die Anfangsphase wurde total verschlafen. In dieser Phase bestrafte der kleine Torjäger der SV Hennstedt-Ulzburg Timo Novak zwei Unaufmerksamkeiten in unserer Defensive mit seinen Saisontreffern 7 und 8 eiskalt. Danach fand unser Team immer besser ins Spiel und übernahm ab diesem Zeitpunkt die Kontrolle über das Spiel und gab diese bis zum Schlusspfiff auch nicht mehr aus der Hand. Der weitere Spielverlauf ähnelte sehr den Verläufen der vergangenen Spielen, die zahlreichen Zuschauer sahen unsere optische Überlegenheit, zahlreiche ungenutzte Torchancen und keine Treffer, … bis zur 27. Minute. Nach einem Foulspiel 20 Meter vor dem Gästetor entschied der nicht immer souveräne Schiri auf Freistoß, den Stefan Bojens auf das Ulzburger-Gehäuse jagte. Der unsicher wirkende Gästekeeper Jonas Nevela konnte den Ball nur nach vorne auf den einschussbereiten Robert Stolecki prallen lassen, der den Ball zu viel umjubelten Anschlusstreffer verwerten konnte. Die folgenden Minuten bis zum Pausenpfiff hätte unseren Stürmer Bastian Dreessen zum „Man of the Match“ werden können, doch er vergab in der 32., 37. und 40. Minute seine hochkarätigen Torchancen. So blieb es bei der schmeichelhaften 2:1 Führung für unsere Gäste zur Pause. Nach den Wiederanpfiff zeigte die deutliche Kabinenansprache des Trainerteams deutliche Wirkung. Das Team fing endlich an um jeder Meter zu fighten und entwickelten ein druckvolles Spiel auf das Gästetor, einzig die Chancenverwertung lies weiter zu wünschen übrig. Die beste Chance vergab in der 51. Minute erneut Bastian Dreessen, der glänzend in Szene gesetzt von Fin Oke Hansen, allein auf das Gästetor zu lief und statt den rausstürmenden Keeper zu umspielen, den Torwart anschoss. Als der Gästekeeper den 18 m Schuss von Mats Kosuck in der 65 Minute um den Pfoste lenkte, sah trotz einer drückender Überlegenheit und zahlreichen guten Torchancen, alles nach einer erneuten unglücklichen Heimniederlage aus. Sieben Minuten vor dem Spielende war es Lars Schmidt, der mit seinem vielumjubelten Ausgleichstreffer, für die eine gewisse Fußballgerechtigkeit sorgte. Im Nachsetzen brachte er den Ball nach rechts Flanke von Engin Tsiabli aus kurzer Distanz zum längst überfälligen Ausgleichstreffer über die Linie. Ein besonderer Dank gilt heute erneut den überzeugend spielenden C-Jugendspielern Azat Selcuk und Leif Besmehn, die erneut unsere Kader ergänzten.

    Folgende Spieler gehörten zum Kader

    Lutz Kreutzfeldt - Jonas Kaapke - Marlon Stechemesser – Leif Besmehn – Stefan Bojens – Robert Stolecki – Felix Wolfmeier – Lars Schmidt – Mirnes Behar – Bastian Dreessen – Azat Selcuk – Engin Tsiabli – Mats Kosuck – Maurice Strüben (Jan Carstens – Torben Rose)

  • B1 spielt weiter glücklosDatum19.10.2013 23:30
    Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Auch in der Partie gegen die SG Trave Segeberg musste die B-Jugend eine weitere bittere Niederlage einstecken.
    Erneut musste das Team den Ausfall von 4 Leistungsträgern verkraften. Neben Maurice Strüben und Marlon Stechemesser fehlte mit Finn Oke Hansen und Jannik Walter die komplette etatmäßige Innenverteidigung. Der Dank des Teams geht an die C-Jugend, die uns durch das Abstellen des talentierten Azat Selcuk erneut aus unserer prekären Personalsituation geholfen hat. Azat Selcuk zeigte auf der für ihn ungewohnten linken Außenposition in der Viererkette eine überragende Leistung.
    Gerade eine Minute war gespielt, als einer unserer Verteidiger nach einem Querpass im eigenen Strafraum über den Ball schlug. SG Angreifer Tim Konrad konnte den Ball aufnehmen und hatte keine Mühe den Ball aus kurzer Distanz zum Führungstreffer zu verwandeln. Unser Team zeigte sich von diesem frühen Führungstreffer sichtlich geschockt und kam nur sehr langsam ins Spiel zurück, ohne sich vor der Pause noch klare Torchancen zu erspielen.
    Unser Team kam entschlossen aus der Kabine und erspielte sich wie schon in den vergangenen Spielen, zahlreich gute Torchancen. Doch leider fehlte uns auch in diesem Spiel wie schon in den vergangenen Spielen das Quäntchen Glück. Basti Dreessen (58.) und Felix Wolfmeier (78.) scheiterten mit ihren Versuchen an der Latte des Gästegehäuses. Auch bei dem Torschuss von Robert Stolecki in der 62. Minute bekam Gästekeeper Tim Meyer noch eine Hand an den Ball und lenkte den Ball um den Pfosten. Im Gegenzug nutzten die Gäste durch Mehmet Agdan einen Stellungsfehler zum vorentscheidenen 2:0 Siegtreffer für den neuen Tabellenführer.
    Für das Team gilt es jetzt den Mund abputzen, und die volle Konzentration auf die kommende schwere Aufgabe gegen das Spitzenteam aus Hennstedt-Ulzburg zu lenken.


    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot
    Torben Rose – Jonas Kaapke – Azat Selcuk – Mirnes Behar – Stefan Bojens - Engin Tsiabli – Robert Stolecki – Felix Wolfmeier – Lars Schmidt – Mats Kosuck – Bastian Dreessen
    Eingewechselt: Jan Carstens – Nabil Bezziche (Lukas Nix – Lutz Kreutzfeld)

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Wie schon bei den vergangenen beiden Niederlagen, hatte die B1 auch bei der Niederlage beim SV Eichede durch ein Gegentor in der Schlussphase das Nachsehen. Als alles nach einer torlosen Punkteteilung aussah, gingen die Gastgeber nach einer Fehler auf unserer linken Abwehrseite in der 73 Minute durch Astrit Elezi in Führung. Er profitierte dabei von einem langen Ball, der von unserer Verteidigung unterlaufen wurde. Er konnte den Ball aufnehmen, ungehindert auf unseren Keeper Lutz Kreutzfeldt zu laufen und den Ball eiskalt zur 1:0 Führung vollenden. Unsere Mannschaft zeigte eine tolle Moral und startete zu einem Sturmlauf auf das Tor der Gastgeber. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff wurden unsere Bemühungen doch noch belohnt. Mats Kosuck konnte eine Flanke vor der linken Seite von Lars Schmidt aus kurzer Distanz zum viel umjubelten Ausgleichstreffer einnetzen. Während noch einige unserer Spieler den Ausgleichstreffer feierten, nutzten die Gastgeber diese Situation und schlugen eiskalt zurück. Ein Freistoß von der linken Seite wurde schnell ausgeführt und auf den, auf dem rechten Flügel völlig freistehend Angreifer Nieck Naward gespielt. Der Angreifer der SV E konnte in dieser Situation mit dem Ball am Fuß auf unser Tor stürmen und Ball unhaltbar zum 2:1 Siegtreffer für die Gastgeber verwandeln. Es war erneut eine bittere unnötige Niederlage gegen einen gleichwertigen Gegner. Die Rückkehr unseres Innenverteidigers Finn Oke Hansen, der nach seinem Armbruch nach 2 Monaten wieder ins Team rückte, verlieh unserer Defensive den erwarteten halt, doch auch in dieser Auswärtsbegegnung hatten wie den Ausfall von 5 Spieler zu beklagen, den wir nur durch die Unterstützung der erneut überzeugenden C-Jugend Spieler Leif Besmehn und Tim Henningsen kompensieren konnten.
    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot
    Lutz Kreutzfeldt-Marlon Stechemesser-Leif Besmehn-Jannik Walter-Finn Oke Hansen-Stefan Bojens-Engin Tsiabli-Felix Wolfmeier-Lars Schmidt-Mirnes Behar-Maurice Strüben
    Eingewechselt wurden: Mats Kosuck-Jan Carstens-Tim Henningsen- (Torben Rose-Nabil Bezziche)

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Vor dem Spielbeginn beim Tabellenzweiten Schleswig 06 wäre das Trainerteam sicherlich mit einem Punktgewinn zufrieden gewesen. Nach dem Schlusspfiff überwog doch die Enttäuschung über nur diesen einen Punktgewinn nach dem 2:2 in Schleswig. Zu groß war die Überlegenheit unseres personell arg gebeutelten Teams, bei dem 6 Spieler fehlten. Es war eine starke Leistung der gesamten Mannschaft, einzig die fährlässige Chancenverwertung war wie schon in den vergangen Spielen zu beanstanden. In dieser Begegnung verzeichnete unser Team doch sage und schreibe 7 (sieben!!!) hundertprozentige Torchancen. Da weder Lars Schmidt (28.+78.), Mats Kosuck (47.+48.), Stefan Bojens (31.+79.) noch Jan Carstens (53.) unsere großen Chance nutzen konnten, blieb es bei dem am Ende für die Gastgeber äußerst schmeichelhaften Unentschieden.
    Nach einem von beiden Teams verhaltenen Beginns, setzten die Gastgeber mit ihrem Führungstreffer durch Jannik Berndt in der 19. Minute das erste Ausrufezeichen. Nach einem Freistoß von der Grundlinie reagierte der sehr quirlige Schleswiger Angreifer gedankenschnell und drückte den Ball ungehindert aus kurzer Distanz zum 1:0 Halbzeit über unsere Linie.
    Nach der Pause erhöhte unser Team den Druck und blies zu einem entschlossenen Sturmlauf auf das Tor der Gastgeber. Nur eine Minute nach dem Wiederanpfiff nahm Mats Kosuck einen Freistoß im Schleswiger im Strafraum an und überwand den 06er Keeper mit etwas Glück zum verdienten Ausgleich. In der Folgezeit rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gastgeber, wir erspielten uns Torchancen im Minutentakt. In mitten dieser Drangphase war es erneut Jannik Berndt der in der 54. Minute einen der wenigen Entlastungsangriffe der Schleswiger nach einem dicken Schnitzer in unserer Abwehr zur überraschenden 2:1 Führung nutzte. Nach einer kurzen Schockphase setzte unser Team ihren Sturmlauf fort. In der 60. Minute war es Marlon Stechemesser vorbehalten, einen Abpraller im Strafraum der Gastgeber anzunehmen und aus 11m unhaltbar in den Winkel des Schleswiger Gehäuses zu dreschen.
    Für mehr reichte es aus besagten Gründen heute leider nicht, es war schon eine starke Leistung gegen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel
    Es bleibt zu hoffen, dass sich die personelle Situation bis zum am kommenden Donnerstag beim starken Regionalliga-Absteiger aus Eichede anstehenden Auswärtsspiel deutlich verbessert.

    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot
    Torben Rose – Jonas Kaapke – Marlon Stechemesser – Mirnes Behar - Stefan Bojens – Jan Carstens – Felix Wolfmeier – Lars Schmidt – Mats Kosuck – Lukas Nix - Engin Tsiabli
    Eingewechselt: Jannik Walter – Nabil Bezziche (Lutz Kreutzfeld)

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Fünf Minuten vor dem Spielende entschied der Gästekapitän Maurice Petersen unser Heimspiel gegen die SpVg Eidertal Molfsee mit einem fulminanten Freistoß Treffer von unserem linken Strafraumeck. Der Ball schlug nach diesem Sonntagsschuss unhaltbar für unseren Keeper im Winkel unseres Tores ein. Mit der 3.Strafraumaktion, davon 2 nach Standardsituationen, erzielten die Gäste ihren 3. Treffer und waren am heutigen Tag an Effektivität nicht zu überbieten. Auf der anderen Seiten konnten wir unsere klaren Torchancen heute nicht verwerten und kassierten so eine weitere unnötige Niederlage.
    Nach einer verhaltenen Anfangsphase konnte Mats Kosuck in der 7. Minute die komplette Molfseer Abwehr überlaufen und schob den Ball knapp am Gästetor vorbei. Im Gegenzug nutzten unsere Gäste eine Unentschlossenheit in unserer Abwehr durch Sören Schlüter (9.) zum schmeichelhaften Führungstreffer.
    Im Verlaufe der verbleibenden ersten Halbzeit lies unser Team in der Offensive Zielstrebigkeit vermissen, in der eigenen Defensive wurde es kaum gefordert.
    So blieb es bei der 1:0 Halbzeitführung für unsere Gäste.

    Nach der Pause kam unser Team deutlich aggressiver und entschlossener ins Spiel zurück.
    Nur zwei Minute nach der Pause schob Mats Kosuck den Ball, glänzend freigespielt, vor der Strafgrenze knapp am Gästetor vorbei.
    In der 50. Minute führte Felix Wolfmeier einen Freistoß Gedanken schnell aus und spielte Robert Stolecki im Strafraum an, der nur durch ein Foulspiel von seinem Gegenspieler gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix Wolfmeier eiskalt zum verdienten Ausgleichstreffer. Die Freude über den Ausgleichstreffer hielt leider nur 5 Minuten. Als Jannik Walter bei einem Abwehrversuch im eigenen Strafraum auf dem tiefen Rasen ausrutschte und der Gäste Stürmer Sören Schlüter über sein Bein stürzte, entschied Schiri Paul Günther erneut auf Strafstoß. Den fälligen Strafstoß verwandelte Maurice Petersen glücklich zu erneuten Führungstreffer der Gäste. Maurice Petersen rutschte bei der Ausführung des Strafstoßes mit seinem Strandbein weg und chippte dem Ball so erst unhaltbar über unseren fangbereiten Keeper Lutz Kreutzfeldt hinweg ins Tor.
    Unbeirrt von der erneuten Gästeführung bestürmte unser Team das Gästetor. In der 66. Minute war es Mats Kosuck, der eine tolle Vorlage von Bastian Dressen aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich verwandeln konnte.
    Zu weiteren Treffer kam unser Team gegen die geschickt verteidigenden Gäste nicht mehr, vielmehr war es dem Molfseer vorbehalten den für uns schmerzlichen Schlusspunkt zu setzen.
    Der Fußballgott trug am heutigen Tag einfach kein weißes Trikot
    Jetzt gilt die gesamte Konzentration des Teams der schweren Auswärtsaufgabe am kommenden Mittwoch beim Büdelsdorfer TSV.

    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot
    Lutz Kreutzfeld – Jonas Kaapke – Marlon Stechemesser – Jannik Walter – Stefan Bojens - Mirnes Behar – Robert Stolecki – Felix Wolfmeier – Bastian Dreessen – Mats Kosuck – Lars Schmidt
    Eingewechselt: Maurice Strüben – Engin Tsiabli – (Lukas Nix – Jan Carstens)

  • Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    In den ersten zwanzig Minuten der Auswärtsbegegnung bei Flensburg 08 lieferte unser Team eine starke Leistung. In dieser Phase standen alle Zeichen deutlich auf Auswärtssieg für unsere Elf. Durch unser aggressives Pressing konnten sich die starken Flensburger überhaupt nicht entfalten, sämtliche Angriffsbemühungen wurden bereits im Ansatz unterbunden. Unsere entschlossen vorgetragenen Angriffe sorgten in dieser Phase immer wieder für höchste Gefahr im Flensburger Strafraum. Nachdem Robert Stolecki in der 6. Minute mit einem Pfostenschuss und Stefan Bojens mit seinem Kopfball nach dem folgenden Eckball noch das Tor der Gastgeber knapp verfehlten, machte es Felix Wolfmeier in der 12. Minute besser. Er verwandelte den nach einem Foul an Bastian Dreessen fälligen Strafstoß sicher zu unserem verdienten Führungstreffer. Nur 5 Minuten später bot sich unserem Team die riesen Chance die Führung weiter auszubauen. Robert Stolecki schob ein tolle Flanke von Engin Tsiabli am langen Pfosten freistehend aus 2m am 08er Gehäuse vorbei, und vergab so die Chance unsere Führung entscheidend auszubauen. Diese Situation wirkte wie ein Weckruf für die Gastgeber, die in der Folgezeit die Kontrolle über das Spiel übernahmen. Nach einer unglücklichen Abwehraktion entschied der gute Schiedsrichter in der 21. Minute auf Strafstoß für die Gastgeber, den Brian Jungjohann sicher zum Ausgleichstreffer verwandelte. Dieser Treffer lähmte die Aktionen unseres Teams noch weiter, die Linie in unserem Spiel ging unverständlicherweise komplett verloren. In der 27. Minute nutzte Benny Dumbuya einen Stellungsfehler in unserer Abwehr nach einer Flanke vom rechten Flügel aus kurzer Distanz zum Führungstreffer für die Gastgeber. Nach zwei weiteren krassen Abwehrfehlern sorgten Julian Nehrenst (32.) und der überragende 08 – Angreifer Malek Fakhoury (38.) für die 4:1 Pausenführung. Die Halbzeitansprache des Trainerteams zeigte mit dem Wiederanpfiff deutliche Wirkung bei unser Mannschaft. Die Mannschaft fand zu gewohnter Ordnung zurück, ohne jedoch weitere Treffer zu erzielen, das eigene Spiel litt im Verlaufe der zweiten Halbzeit doch sehr unter den zahlreichen verletzungsbedingten Umstellungen im Team. Als unsere Elf alles auf eine Karte setzte, erzielte Malek Fakhoury mit einer feinen Einzelleistung den 5:1 Endstand. Unser junges Team musste in dieser Begegnung weiteres Lehrgeld zahlen, und kassierte eine unnötige Auswärtsniederlage. Ohne den „Black-Out“ in der 2. Hälfte der 1. Halbzeit wäre in Flensburg deutlich mehr möglich gewesen.
    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot
    Torben Rose – Jonas Kaapke – Mirnes Behar – Jannik Walter - Marlon Stechemesser – Stefan Bojens – Robert Stolecki – Felix Wolfmeier – Bastian Dreessen – Mats Kosuck – Engin Tsiabli
    Eingewechselt: Lukas Nix – Lars Schmidt – Nabil Bezziche – Jan Carstens - (Lutz Kreutzfeld)

    [[File:P1190516(1).JPG|none|auto]]

  • Derbysieg gegen TuRa ( mit Video)Datum25.08.2013 23:01
    Thema von Dirk im Forum B-Jugend

    Unser Team zeigte sich im Derby gegen TuRa Meldorf deutlich verbessert gegenüber der deutlichen Auftaktniederlage bei Frisia Lindholm und feierte einen verdienten 3:1 Derbysieg gegen TuRa Meldorf. In einer ausgeglichenen 1. Halbzeit boten sich den Grün-Weißen nach zwei Abwehrpatzern zwei große Torchancen, die unser gute Keeper Lutz Kreutzfeld glänzend parieren konnte. Auf unserer Seite bot sich unserem guten Mittelstürmer Bastian Dreessen in der 25. Minute die Chance zum Führungstreffer, doch er schob den Ball freistehend am TuRa Tor vorbei. Eine Schreckenssekunde erlebte unser Team in der 18. Minute als Felix Wolfmeier einen Ball aus kurzer Distanz direkt ins Gesicht bekam und nach diesem Knock-out mit dem Verdacht auf Kieferbruch ausgewechselt werden musste. Die Untersuchung im Westküstenklinikum bestätigte diesen Verdacht glücklicherweise nicht. Felix konnte mit einer schweren Kieferprellung wieder nach Hause fahren, steht unserem Team für das Pokalhalbfinalspiel am kommenden Mittwoch in Brunsbüttel hoffentlich wieder zur Verfügung.
    Nach der Pause präsentierte sich unsere Elf sehr entschlossen und setzte das Team um Coach Simon Weigelt sofort unter Druck. Nur 3 Minuten nach dem Wiederanpfiff wurden unsere Bemühungen mit Erfolg gekrönt. Engin Tsiabli war auf dem linken Flügel nicht stoppen, seine mustergültige Flanke konnte Bastian Dreessen in Torjägermanier eiskalt zu unserem 1:0 Führungstreffer verwerten. In der Folgezeit erspielte sich unser Team zahlreiche gute Torchance. In einer Phase als unser 2. Treffer förmlich in der Luft lag, kamen unsere Gäste wie aus dem Nichts zum Ausgleichstreffer. Der starke TuRa Kapitän Paul Massanek konnte unseren Keeper mit einem Freistoß von der Mittellinie überraschen. Mit gehöriger Windunterstützung fand dieser Flatterball in der 50. Minute den Weg in unserer Gehäuse.
    Nach dem unser Team den kurzen Schock des Ausgleichstreffer verdaut hatte, setzte es den Sturmlauf auf das Meldorfer Gehäuse fort. Aus einem Gewühl im Strafraum erzielte Robert Stolecki in der 63. Minute im Nachsetzen unseren verdiente 2:1 Führungstreffer. TuRa setzt nun alles auf eine Karte, ohne sich jedoch eine klare Torchance heraus zu spielen. In der 80. Minute schloss Mats Kosuck einen unserer zahlreichen Konterangriffen, mit einem sehenswerten Solo von der Mittellinie zum 3:1 Endstand ab.


    Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot:
    Lutz Kreutzfeld – Ole Fiebelkorn – Mirnes Behar – Jannik Walter - Marlon Stechemesser – Stefan Bojens – Robert Stolecki – Felix Wolfmeier – Bastian Dreessen – Mats Kosuck – Maurice Strüben
    Eingewechselt: Lukas Nix – Lars Schmidt – Engin Tsiabli – Jan Carstens -(Torben Rose)

    mehr hier: https://www.facebook.com/groups/petra.bojens/

Inhalte des Mitglieds Dirk
Beiträge: 13
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz