Nach den Siegen in den vergangenen beiden Pflichtspielen, hatte unser Team bei der deutlichen 0:4 Heimniederlage gegen den Tabellenführer und Regionalliga-Aufstiegsaspirant Flensburg 08 das Nachsehen. Wenn der Sieg auch um das eine oder andere Tor zu hoch ausfiel, war er doch auf Grund der reiferen Spielanlage und der Zielstrebigkeit der Förderstädter verdient.
Das Spiel begann aus unserer Sicht mit einer unglücklichen Situation. Nach nur 3 Minuten nutze ein 08-Angreifer ein Missverständnis zwischen unserem Keeper Torben Rose und unserem Innenverteidiger Finn Oke Hansen. Der Flensburger Angreifer spitzelte den Ball an unseren Defensivakteuren vorbei und erzielte den Führungstreffer für die Flensburger. Bei dieser Aktion trat der Flensburger-Angreifer den Ball kompromisslos unter Hand unseres Keeper heraus und verletzte ihn dabei so schwer am Kopf, dass für ihn die Begegnung bereits nach 5 Minuten beendet war. Nach zahlreichen Verletzungsunterbrechungen kam unser Team nach 15 Minuten besser ins Spiel. Bastian Dreessen (17.) und Robert Stolecki (24.) versäumten es aus aussichtsreichen Positionen den möglichen Ausgleich noch vor der Pause zu erzielen. Der Beginn nach der Pause war aus unserer Sicht ähnlich unglücklich wie die Anfangsphase des Spiels. Die Flensburger kamen mit einem schnellen Konterangriff über unsere rechte Seite in den Rücken unserer Abwehr, der vor unserem Tor lauernde Flensburger Angreifer hatte keine Probleme den Ball aus kurzer Distanz zu 2:0 verwandeln. Bedauerlich in dieser Situation, dass der Schiri die klare Abseitsposition des Flensburger Angreifers auf unserer rechten Seite vor dem vorentscheidenden Querpass zum 2:0 übersah.
In der Folgezeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, im dem unser Team alles versuchte die drohende Niederlage abzuwenden, die Flensburger Gäste sorgten ihrerseits bei ihren blitzschnell vorgetragenen Konterangriffen für größte Gefahr in unserem Strafraum. Aus genau solchen Kontersituationen erzielten die Flensburger in der 60. + 74. Minute die Treffer zum 4:0 Endstand.
Besonders schwer wiegt neben dieser Niederlage, gegen einen Gegner, der sicherlich nicht zu den auserkorenen potenziellen Punktelieferanten in Sachen Klassenerhalt zählte, der unnötige Feldverweis für Marlon Stechemesser in 65. Minute. Er wurde wegen einer angeblichen Schiedsrichterbeleidigung des Feldes verwiesen, und wird unserem Team sicherlich für die nächsten 1-2 Wochen fehlen.Folgende Spieler kamen zum Einsatz
Torben Rose (Lutz Kreutzfeldt) – Jonas Kaapke (Jannik Walter) – Jonas Hußner – Mirnes Behar – Finn Oke Hansen (Lars Ulrich)- Stefan Bojens – Robert Stolecki – Marlon Stechemesser – Bastian Dreessen - Richie Tsenga-Beall (Mats Kosuck) - Lars Ulrich
Zum Kader gehörten: Felix Wolfmeier – Azat Selcuk