Mit dem hoch verdienten Ausgleichstreffer kurz vor Schluss bewies unser Team eine tolle Moral und drehte eine Begegnung, in der wir bereits nach 6 Minuten einem 0:2 Rückstand hinterher laufen mussten. Die ersten 20 Minuten“ fand“ unser Team überhaupt nicht statt, die Anfangsphase wurde total verschlafen. In dieser Phase bestrafte der kleine Torjäger der SV Hennstedt-Ulzburg Timo Novak zwei Unaufmerksamkeiten in unserer Defensive mit seinen Saisontreffern 7 und 8 eiskalt. Danach fand unser Team immer besser ins Spiel und übernahm ab diesem Zeitpunkt die Kontrolle über das Spiel und gab diese bis zum Schlusspfiff auch nicht mehr aus der Hand. Der weitere Spielverlauf ähnelte sehr den Verläufen der vergangenen Spielen, die zahlreichen Zuschauer sahen unsere optische Überlegenheit, zahlreiche ungenutzte Torchancen und keine Treffer, … bis zur 27. Minute. Nach einem Foulspiel 20 Meter vor dem Gästetor entschied der nicht immer souveräne Schiri auf Freistoß, den Stefan Bojens auf das Ulzburger-Gehäuse jagte. Der unsicher wirkende Gästekeeper Jonas Nevela konnte den Ball nur nach vorne auf den einschussbereiten Robert Stolecki prallen lassen, der den Ball zu viel umjubelten Anschlusstreffer verwerten konnte. Die folgenden Minuten bis zum Pausenpfiff hätte unseren Stürmer Bastian Dreessen zum „Man of the Match“ werden können, doch er vergab in der 32., 37. und 40. Minute seine hochkarätigen Torchancen. So blieb es bei der schmeichelhaften 2:1 Führung für unsere Gäste zur Pause. Nach den Wiederanpfiff zeigte die deutliche Kabinenansprache des Trainerteams deutliche Wirkung. Das Team fing endlich an um jeder Meter zu fighten und entwickelten ein druckvolles Spiel auf das Gästetor, einzig die Chancenverwertung lies weiter zu wünschen übrig. Die beste Chance vergab in der 51. Minute erneut Bastian Dreessen, der glänzend in Szene gesetzt von Fin Oke Hansen, allein auf das Gästetor zu lief und statt den rausstürmenden Keeper zu umspielen, den Torwart anschoss. Als der Gästekeeper den 18 m Schuss von Mats Kosuck in der 65 Minute um den Pfoste lenkte, sah trotz einer drückender Überlegenheit und zahlreichen guten Torchancen, alles nach einer erneuten unglücklichen Heimniederlage aus. Sieben Minuten vor dem Spielende war es Lars Schmidt, der mit seinem vielumjubelten Ausgleichstreffer, für die eine gewisse Fußballgerechtigkeit sorgte. Im Nachsetzen brachte er den Ball nach rechts Flanke von Engin Tsiabli aus kurzer Distanz zum längst überfälligen Ausgleichstreffer über die Linie. Ein besonderer Dank gilt heute erneut den überzeugend spielenden C-Jugendspielern Azat Selcuk und Leif Besmehn, die erneut unsere Kader ergänzten.Folgende Spieler gehörten zum Kader
Lutz Kreutzfeldt - Jonas Kaapke - Marlon Stechemesser – Leif Besmehn – Stefan Bojens – Robert Stolecki – Felix Wolfmeier – Lars Schmidt – Mirnes Behar – Bastian Dreessen – Azat Selcuk – Engin Tsiabli – Mats Kosuck – Maurice Strüben (Jan Carstens – Torben Rose)